Elecon-Schwenkgetriebe sowohl planetarischer als auch kegelförmiger Bauart (konventionell) sind in verschiedenen Größen von 1,5 kW und Untersetzung von 400 bis 1000 erhältlich. Diese Getriebe sind speziell für den Schwenkmechanismus von Absetzer/Rücklader-Maschinen ausgelegt. Die Planetengetriebe weisen üblicherweise vierstufige Untersetzungen auf, von denen die erste Stufe als Schräg- oder Kegelpaar und die übrigen Stufen nach Planetengetrieben ausgebildet sind.
Das herkömmliche Getriebe besteht aus fünf bis sechs Untersetzungsstufen mit Kegel- und Stirnradpaaren. Die Sonnen- und Planetenräder sind einsatzgehärtet und nach DIN 3961/63 auf Qualität 6 geschliffen.
Der Ring besteht aus hochfestem legiertem Stahl, der je nach Leistungsbedarf wärmebehandelt oder nitriert wird. Die Spiralkegelräder werden bei herkömmlichen Getrieben paarweise einsatzgehärtet und geläppt, um ein optimales Zahnkontaktmuster bei der Montage zu gewährleisten. Das Gehäuse ist bei Planetengetrieben hauptsächlich dreiteilig und bei konventionellem Getrieben zweiteilig verschweißt. Die Lagerbohrungen werden mit hoher Genauigkeit auf CNC-Maschinen bearbeitet.
Anwendungen | Absetzer/Rücklader-Antrieb – Schaufelrad, Absetzer/Rücklader-Antrieb – Schwenkantrieb, Förderbandantrieb, Handhabung von Schüttgütern, Schaufel, Schwenker |
---|---|
Industrie | Energieindustrie, Fördertechnikindustrie, Zementindustrie |