Bei derartigen Walzenständern geht man neuerdings dazu über, alternativ einen horizontalen und einen vertikalen Satz zu wählen, der 90 Umdrehungen am Ende jeder Untersetzung vermeidet und dementsprechend die Getriebe die Antriebsanordnung und die Wellenanordnung bestimmt.
Elecon wurde durch die Entwicklung solcher Spezialgetriebe bekannt und lieferte an M/S Mukund Ltd. Da der Import vermieden wurde, sparte die Firma beträchtliche Mengen an Devisen. Der Satz dieser Getriebe besteht aus insgesamt 14 No,7 horizontalen und 7 vertikalen, mit höherem Übersetzungsverhältnis am Anfang und niedrigerem Übersetzungsverhältnis am Heckende.
Die Größe variiert von SCF 710 / 480 am größeren Ende bis KAF 315 / 285 am kleinen Ende. Alle Getriebeeinbauten sind aus Hartstahl gefertigt und präzise geschliffen mit Profilkorrekturen an allen Walzen und Längskorrekturen je nach Belastung, um den Geräuschpegel unter 80 db zu halten.
Schmiedeverhältnisse für die Getriebeeinbauten werden besonders überwacht, und es wird besonders auf die Dichtungsanordnung geachtet. Alle Lager sowie fast alle Zahneingriffe sind sprühgeschmiert. Sie werden ausreichend mit Schmieröl aus dem gemeinsamen Kraftschmiersystem versorgt.
Typ und Größe | SCVF 800 (765) / 560 S/So |
---|---|
Motorleistung | 0-700 kW |
Motordrehzahl | 0-536-1071 U/min |
Verhältnisse | 31,12:1 |
Gewicht | 20 300 kg |
Anwendungen | Walzenständer (Walzwerk) |
Industrie | Stahlindustrie |